15 Meter mit verschränkten Armen
Das Kind wird herausgefordert, fünfzehn Meter mit verschränkten Armen zu schwimmen, wobei der gesamte Antrieb aus den Beinen kommt. Um die Übung zu erschweren, können Sie dem Kind sagen, dass es dabei nicht in Rückenlage schwimmen darf. Diese Übung dient hauptsächlich als Sicherheitsmaßnahme. Es ist wichtig zu lernen, sich mit eingeschränkter Nutzung der Gliedmaßen im Wasser fortzubewegen, etwa durch einen Krampf. Dies ermöglicht es dem Kind, sich im Ernstfall zum Beckenrand zu retten oder sogar eine Distanz mit diesem Handicap zu überwinden. Darüber hinaus hilft die Übung den Kindern, sich in dieser neuen Situation zurechtzufinden, ihre Wasserlage anzupassen und Wege zu finden, um vorwärts zu kommen. Dies fördert ein besseres Verständnis für das Wasser, was bei zukünftigen Übungen von Vorteil ist.
10 Wochenplan