3er, 5er und 7er Atmung
Das Kind schwimmt 25 Meter Kraul und atmet nur bei jedem dritten Armzug aus. Die Atemseite wechselt dabei regelmäßig, und die Ausatmung erfolgt vollständig unter Wasser. Betonen Sie, dass das Kind bei jedem Armzug einen großen Teil der Luft ausatmen soll, um bei der nächsten Atmung die Lunge komplett mit neuer sauerstoffreicher Luft zu füllen. Falls die 3er Atmung gut funktioniert, kann auch eine 5er oder 7er Atmung versucht werden. Diese Übung trainiert den Rhythmus, die korrekte Ausatmung und erhöht die Belastung des Herz-Kreislaufsystems, indem die Luftzufuhr reduziert wird. Es dauert jedoch eine Weile, bis sich diese Effekte zeigen.
10 Wochenplan