Landübung

Zeigen Sie Ihrem Kind die Übung zuerst an Land vor. Bücken Sie sich leicht nach vorne und strecken Sie die Arme seitlich aus. Bewegen Sie dann den Unterarm in Richtung Brust, wobei die Handfläche nach innen zeigt. Die Hand bleibt etwa fünf Zentimeter vor dem Brustkorb stehen und wird nach außen gedreht. Es ist wichtig, dass die Oberarme währenddessen in der gleichen Position bleiben. Die Landübung gibt den Kindern einen klaren Hinweis darauf, wie sie ihre Hände in dieser Übung verwenden sollen. Das Hauptziel bei Wassergefühlsübungen ist jedoch, dass die Kinder eigenständig lernen, wie sie mit dem Wasserwiderstand umgehen können, um dieses Gefühl auf den Kraul-, Rückenkraul-, Brust- und Delfinarmzug anzuwenden und dadurch effizienter zu schwimmen. Zusätzlich verdeutlicht die Landübung, dass die Oberarme stets in der gleichen Haltung bleiben sollen.

10 Wochenplan
Landübung
Die
Landübung
Übung wird genutzt um folgende Kernübungen und Schwimmstille zu lernen: