Schwimmen mit verschränkten Armen
Das Kind soll versuchen fünfzehn Meter mit verschränkten Armen zu schwimmen. Der gesamte Antrieb kommt dabei aus den Beinen. Wenn Sie die Übung noch erschweren wollen können Sie Ihrem Kind sagen, dass es nie in Rückenlage schwimmen darf. Die Übung ist hauptsächlich als Sicherheitsübung gedacht. Es kann immer passieren, dass man zum Beispiel durch einen Krampf nicht mehr alle Gliedmassen zu Verfügung hat. Trotzdem muss man sich an den Beckenrand retten können oder im offenen Gewässer sogar eine längere Distanz mit solch einem Handicap schwimmen. Durch diese Übung wird allerdings noch viel mehr gelernt. Die Kinder müssen sich mit dieser neuen Situation abfinden, ihre Wasserlage entsprechend ändern und einen weg finden vorwärts zu kommen. Dadurch verstehen sie das Wasser besser. Das hilft bei allen zukünftigen Übungen.
10 Wochenplan