Wechselbeinschlag ohne Atmung

Das Kind hält ein Schwimmbrett in den Händen und stößt sich vom Beckenrand ab. Direkt nach dem Abstoß wird das Gesicht ins Wasser gelegt. Das Ziel ist es so weit wie möglich zu kommen, ohne einen Atemzug. Alternativ können Sie auch Vorgaben machen, im Sinne von "Versuch mal 10 Meter mit nur zwei Atemzügen zu schwimmen". Einige Kinder schwimmen die 25 Meter lieber auf dem Bauch als auf dem Rücken. Auf dem Bauch könnte es jedoch ein wenig schwieriger werden, da man im Gegensatz zum Rückenschwimmen keine unbegrenzte Luftzufuhr hat. Durch diese Übung kann das Kind längere Distanzen ohne Atmung schwimmen. Sie ist auch außerhalb dieser Kernübung für den weiteren Verlauf der Kurse sehr zu empfehlen.

10 Wochenplan
Wechselbeinschlag ohne Atmung
Die
Wechselbeinschlag ohne Atmung
Übung wird genutzt um folgende Kernübungen und Schwimmstille zu lernen: