Windmühle Rückwärts
Bevor dein Kind den Rückenkraul im Wasser schwimmt, wird die Armbewegung zuerst an Land geübt. Dabei steht es aufrecht, beide Arme liegen seitlich am Körper. Einer der Arme beginnt und wird gestreckt nach oben geführt, wobei er sich im Uhrzeigersinn dreht. Die Handfläche zeigt dabei anfangs nach innen. Sobald der Arm etwa auf Schulterhöhe im 90-Grad-Winkel steht, dreht sich die Handfläche nach außen. Am höchsten Punkt folgt eine leichte Schulterdrehung in Richtung des Arms, wodurch die Handfläche nach hinten zeigt. Auf dem Weg nach unten bleibt die Hand so ausgerichtet, dass sie etwa zur Hälfte des Weges nach unten zeigt. Zuerst wird diese Bewegung mit einem Arm geübt, dann mit dem anderen – und anschließend mit beiden zusammen. Wichtig ist, dass die Armkoordination klappt und die Drehung der Handfläche verstanden wird. Die Schulterrotation wird in späteren Kursen noch vertieft.
10 Wochenplan