Einhängen und Ausatmen
Das Kind hängt sich mit den Knien am Beckenrand ein (siehe Bild). Danach senkt es seinen Oberkörper rückwärts unter Wasser und lehnt das Kinn nach hinten, so dass ungehindert Wasser in die Nase fließen könnte. Um dem entgegenzuwirken atmet das Kind gleichmäßig aus beiden Nasenlöchern aus. Durch diese Übung wird die gleichmäßige Ausatmung isoliert geübt.
10 Wochenplan