Hände aus dem Wasser

Das Kind stößt sich vom Beckenrand ab und tritt für zehn Sekunden das Wasser, wie in der Kernübung. Danach versucht das Kind, die Arme aus dem Wasser zu strecken, mit dem Ziel, beide Ellbogen für mindestens fünf Sekunden über Wasser zu halten. Diese Übung kann auch als Intervalltraining durchgeführt werden, indem 10 Sekunden normales Wassertreten gefolgt von drei Sekunden mit gehobenen Armen ausgeführt werden. Diese Übung zielt darauf ab, die Kraft in den Beinen zu trainieren. Einige Kinder können ihren Kopf möglicherweise auch ohne starkes Wassertreten über Wasser halten und nehmen die Kernübung daher nicht ernst. Durch diese Erschwerung können auch diesen Kindern die Grundlagen des Wassertretens beigebracht werden.

10 Wochenplan
Hände aus dem Wasser
Die
Hände aus dem Wasser
Übung wird genutzt um folgende Kernübungen und Schwimmstille zu lernen: