Schritt für Schritt

Die besten Übungen

Rolle ins Wasser

Nach der Übung auf der Matte sollte die Vorwärtsrolle ins Wasser wiederholt werden. Die Zehen stehen bündig am Beckenrand, und die zusammengerollte Haltung bleibt während der gesamten Bewegung geschlossen. Das Kinn bleibt dabei stets am Oberkörper. Die Vorwärtsrolle ist die Grundlage für den Kopfsprung und bildet die Basis für die nächste Übung.

Rolle über Matte

Beginnen Sie mit einem Purzelbaum auf den Knien an Land. Üben Sie dann auf einer Matte im Wasser, erst auf den Knien, später auf den Füßen. Nutzen Sie die Matte als Startplattform am Beckenrand und führen Sie die Vorwärtsrolle direkt ins Wasser aus. Wiederholen Sie dies auf den Knien und dann auf den Füßen, bevor Sie die Matte entfernen. Beim Kopfsprung müssen die Füße über den Körper gelangen, ähnlich einer Vorwärtsrolle mit weniger Drehung und gestreckten Armen. Die Vorwärtsrolle ist daher eine wichtige Grundlage für den Kopfsprung.

Häufige Fehler

Zu früh öffnen

Ähnlich wie beim Kopfsprung neigen viele Kinder auch beim Startsprung dazu, den Kopf in der Flugphase nach oben zu nehmen, was zu einem flachen Aufprall des Bauches auf das Wasser führt. Falls dieses Problem weiterhin besteht, empfiehlt es sich, die vorbereitenden Übungen für den Kopfsprung erneut zu wiederholen.