Einfach Schwimmen Lernen mit strukturierten Plänen.

10 Wochenpläne
Schritt für Schritt

Die besten Übungen

Wasserpfeil in Rückenlage

Dein Kind hält sich am Beckenrand fest, zieht die Knie an und stellt die Füße an die Beckenwand. Dann lehnt es sich zurück, stößt sich kräftig ab und gleitet in Rückenlage durchs Wasser – ganz ohne Bein- oder Armbewegung. Diese Übung trainiert Körperspannung und das kontrollierte Gleiten im Wasser.

Mit Schwimmnudel

Bei dieser Übung wird der Beinschlag auf dem Rücken geübt. Nimm eine Schwimmnudel, um dein Kind im Wasser zu stabilisieren. Achte darauf, dass es nach oben schaut, das Kinn leicht zurücklegt und die Hüfte oben drückt. So entsteht eine gute Wasserlage. Wichtig: Nutze die Schwimmnudel auf dem Rücken nur kurz – dein Kind soll lernen, sich ohne Hilfsmittel zu halten.

Sprudelbad

Dein Kind sitzt auf einer Treppenstufe, die Beine sind halb im Wasser. Erst streckt es die Beine und Füsse aus, dann beginnt es langsam, sie auf und ab zu bewegen. Mit der Zeit wird der Beinschlag kräftiger. Die Beine und Füsse bleiben dabei gestreckt. Ideal, um den Kraulbeinschlag zu üben.

Häufige Fehler

Keine vorbereitende Übungen gefunden