Schritt für Schritt

Die besten Übungen

Luft anhalten

Nutzen Sie eine Schwimmnudel oder ein Schwimmbrett. Das Kind hält sich mit einer Hand fest. Auf Ihr Signal taucht es unter Wasser. Starten Sie bei zwei Sekunden und erhöhen Sie die Zeit langsam. Die Übung verbessert das Luftanhalten unter Wasser spielerisch.

Häufige Fehler

Füsse bleiben am Boden

Einige Kinder zögern, die Beine vom Boden zu lösen, da sie befürchten, die Beine sofort strecken zu müssen, um im Wasser zu schweben. Das Nicht-Strecken führt dazu, nach vorne zu fallen, was zwar im Wasser unbedenklich ist, aber die natürliche Reaktion, den Fall mit Händen und Beinen abzufangen, beendet die Übung. Trotz des Wunsches vieler Kinder, die Beine langsam zu strecken, ist dies nicht effektiv. Vorherige Übungen können dazu beitragen, Reflexe zu reduzieren und das Vertrauen ins Wasser zu stärken.