
Tauchen mit Baby / Säuglingen
Diese Übung ist schnell erklärt: Halte dein Kind im Achselgriff und tauche es einmal ganz unter Wasser. Beobachte dabei genau, wie es reagiert. Wenn dein Kind positiv reagiert, nutze diesen Moment! Lobe es, lächle, und verstärke die Freude durch deine Reaktion. Wenn dein Kind negativ reagiert, bleib trotzdem ruhig und fröhlich. Schau dir am besten das Video an.
Die besten Übungen

Unter der Dusche
Halte dein Baby auf dem Arm und lasse zuerst nur seine Füße und Beine mit einem schwachen Wasserstrahl in Kontakt kommen. Geh dann langsam etwas höher, damit es merkt: Wasser ist ungefährlich. Sprich ruhig mit deinem Baby, halte engen Körperkontakt und achte auf warmes Wasser (etwa 37 °C). So fühlt es sich sicher und geborgen.
Häufige Fehler

Tauchen mit unmotiviertem Kind
Bevor du mit dem Tauchen beginnst, solltest du unbedingt den Gießkannen-Test machen. Starte erst mit der eigentlichen Übung, wenn dein Kind positiv auf Wasser im Gesicht reagiert. Das braucht manchmal Geduld und kann frustrieren – nimm dir trotzdem die Zeit! Wenn Kinder gegen ihren Willen getaucht werden, entwickeln sie oft Angst vor Wasser.